Projekt zur thermischen Zersetzung von Haushalts-/Medizinmüll mittels starker Magnetfelder und zur Reduzierung des Volumens von Keramikpulvern Magnetfeld:
Magnetfelder transportieren aktivierten, angereicherten Sauerstoff zur Wechselwirkung mit organischen Stoffen,
was den Zersetzungsprozess beeinflussen und die Energieerzeugung steigern kann.
Pyrolyse: Der Kern des Prozesses ist die Pyrolyse.
Dabei wird die Wärme des FP-5-Pyrolysekraftwerks zur magnetischen Karbonisierung von Müll genutzt,
um organische Stoffe in einfachere Substanzen zu zerlegen.
Der Prozess wird streng kontrolliert,
die Temperatur liegt üblicherweise unter 400 °C.